Kontrast  Sitemap

Frauencafe, Elterntreff, Fit für den Job und Co.


Kontakt und Anmeldung:

ISS-Netzwerk gGmbH
Interkulturelles Zentrum
Berliner Str. 98-100

Tel.: 0221-97 77 48-11
E-Mail: info@iss-netzwerk.de

 

Internationales Frauencafé

Frauen aus aller Welt treffen sich zum gemeinsamen Brunchen, lernen sich untereinander kennen, führen Gespräche und planen gemeinsame Unternehmungen. Das Themenspektrum erstreckt sich dabei von persönlichen Belangen wie Frau-Sein, Mutter-Sein, Qualifizierung, Erwerbstätigkeit über erzieherische Fragen wie Erziehungsstile, Werte und Normen, Schul- und Bildungssystem bis hin zu Anbindungsmöglichkeiten im sozialen und nachbarschaftlichen Nahraum.

Wann:
jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 13:00-15:00 Uhr

Wo:
Berliner Straße 98-100
51063 Köln

 

Hilfe bei behördlichen Angelegenheiten – Unterstützung und Begleitung für Frauen

Behörden und deren bürokratische Gegebenheiten stellen manchmal eine große Herausforderung dar. Schon mit einfachen Tipps lassen sich oft Ängste nehmen und Missverständnisse vermeiden. Unsere Fachkräfte helfen Ihnen bei Angelegenheiten wie Kommunikation mit und Begleitung zu Ämtern und Behörden, Ausfüllen von Anträgen, Kita- und Schulanmeldungen und vieles mehr. Bei Bedarf bieten wir Ihnen das Unterstützungsangebot auch in rumänischer, englischer, französischer und spanischer Sprache an.

Wann:
montags von 12:00-14:00 Uhr
mittwochs von 12:00-14:00 Uhr

Wo:
Berliner Straße 98-100
51063 Köln

 

Offener Elterntreff

Treffpunkt für Eltern, die Interesse daran haben, sich über familien- und nachbarschaftsbezogene Themen auszutauschen, diese zu vertiefen und sich über verschiedene Angebote für ihre Familien zu informieren. Regelmäßige themenbezogene Gesprächsangebote durch Fachkräfte und weitere Expert’innen erweitern die Angebotspalette des offenen Elterntreffs.

Wann:
jeden 2. und 4. Freitag im Monat von 09:00-11:00 Uhr

Wo:
SKM Familienzentrum Höhenhaus (St. Hedwig)
Von-Ketteler-Straße 2
51061 Köln

 

Spiel und Spaß mit Papa - Spielnachmittag für Kinder und Väter ab 5 Jahren

Väter bauen gemeinsam mit ihren Kindern ein Bienenhotel, Wandern in der Natur, spielen Fußball, machen Tai Chi oder gestalten mit Autoreifen ein Blumenbeet.

Wann:
freitags von 15:30-17:30 Uhr

Wo:
Berliner Straße 98-100
51063 Köln

 

Offene Lern- und Hausaufgabenhilfe

Jugendliche der 5.-7. Schulklassen erhalten eine individuelle Nachhilfe, um ihre Leistungsdefizite aufzuarbeiten und Bildungslücken zu schließen. Lernstrategien werden ausgebaut, neue erworben. Das in der Schule gelernte wird wiederholt und eingeübt.

Wann:
Termine finden individuell nach Absprache statt.
Kontaktperson: michelle.griese@iss-netzwerk.de, Tel. 0151-74360832.

Wo:
Berliner Straße 98-100
51063 Köln

 

Berufsvorbereitung "Fit für den Job?!"

Du brauchst Unterstützung auf deinem Weg zum beruflichen Einstieg? Du möchtest üben, wie Bewerbungen geschrieben werden? Hast Fragen, worauf es bei Vorstellungsgesprächen ankommt und wie du dich darauf vorbereiten kannst? Willst du herausfinden, welcher berufliche Weg zu dir passt? Oder möchtest du deine beruflichen Chancen kennenlernen bzw. herausfinden, wie du diese erlangen kannst? Dann komme zu "Fit für den Job?!" und lass uns zusammen daran arbeiten!

Wann:
Immer dienstags von 7.50 – 9.30 Uhr findet die Berufsvorbereitung, im Rahmen einer Kooperation, in der Trude-Herr-Gesamtschule, Rendsburger Platz, statt.
Alle anderen Interessierten können individuell mit Michelle Griese (michelle.griese@iss-netzwerk.de, Tel. 0151-74360832) Termine vereinbaren

Wo:
Berliner Straße 98-100
51063 Köln

 

Crashkurs: 1x1 der privaten Finanz- und Haushaltsplanung

Haben Sie den Überblick über Ihre Finanzen verloren? Sie befürchten eine Überschuldung und möchten Ihre Finanzen wieder in den Griff bekommen? Wir zeigen Ihnen praktische Wege auf, wie Sie mit einfachen Schritten ermitteln können, wie viel Geld Ihnen im Monat tatsächlich zur Verfügung steht, wie hoch Ihre Lebensunterhaltungskosten (Fixkosten und sonstige Verpflichtungen) sind und wie Sie mit dem was Sie haben, angemessen haushalten können. Der beste Weg dafür ist es, ein klassisches Haushaltsbuch zu führen. Bitte bringen Sie ein eigenes Exemplar mit. Bei Bedarf vermitteln wir Sie gerne an eine Schuldnerberatungsstelle.

Wann:
montags von 13:00-15:00 Uhr
mittwochs von 10:00-12:00 Uhr

Wo:
Berliner Straße 98-100
51063 Köln

 

Erste-Hilfe am Kind und Säugling

Der Kurs wird in einem Umfang von 16 Unterrichtseinheiten (Theorie und Praxis) mit folgenden Inhalten durchgeführt:

  • Notruf
  • Vorgehen am Verletzten
  • Lebensbedrohliche Situationen/Zustände
  • Typische Kindernotsituationen und -erkrankungen
  • Prävention
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • Wissenüberprüfung durch die Bearbeitung von Fallbeispielen

Wann:
4x im Jahr, Termine werden mehrere Wochen vorher veröffentlicht.

Wo:
Berliner Straße 98-100
51063 Köln

 

Sprachcafé Spanisch

Du kannst schon etwas Spanisch und möchtest deine Fähigkeiten vertiefen, dann melde dich zu unserem Sprachkreis an.

Wann:
Jeden Mittwoch, 17.30 – 19.00 Uhr

Wo:
Berliner Straße 98-100
51063 Köln

Ansprechperson:
nele.kamper@iss-netzwerk.de, Tel. 0151-17676708

 

Kreativkurs für Kinder von 6-12 Jahren

Wir malen, basteln, gestalten und Spielen gemeinsam Spiele.

Wann?
Jeden Mittwoch, 14.30 – 16.00 Uhr

Wo?
Berliner Straße 98-100
51063 Köln

Ansprechperson:
Nele Kamper
nele.kamper@iss-netzwerk.de
Tel. 0151-17676708

 

FragenFAQ
AnsprechpartnerAnsprechpartner*innen
KarriereKarriere
FeedbackFeedback