News

Hausaufgabenhilfe und Berufsvorbereitung finden zurzeit nur online statt
Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen.
Weiterlesen … Hausaufgabenhilfe und Berufsvorbereitung finden zurzeit nur online statt

Mehrsprachig aufwachsen in Duisburg-Marxloh
"Bei uns spricht nur jedes 6. Kind Deutsch und das ist nicht schlimm."


2. Familienzentrum in Duisburg eröffnet
Mit der erfolgreichen Zertifizierung unserer Weltkinder Kita „Duisburger Straße“ zum „Familienzentrum NRW“ haben wir unser 2. Familienzentrum am Standort Duisburg in Betrieb genommen.

Wo finde ich in dieser „verrückten“ Corona-Zeit Hilfsangebote?
Sozialraum-Video nun online!
Weiterlesen … Wo finde ich in dieser „verrückten“ Corona-Zeit Hilfsangebote?


Wohngruppe „Rosenhügel“ und Verselbstständigungsgruppe „Hügelstraße“ – noch freie Plätze für Jugendliche
Gerne informieren wir Sie darüber, dass es in unserer Wohngruppe „Rosenhügel“ sowie in der Verselbstständigungsgruppe „Hügelstraße“ noch freie Kapazitäten für Ihre zu vermittelnden Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen gibt.

Die ISS-Bildungsakademie gGmbH ist anerkannter Träger nach dem AWbG
Die ISS-Bildungsakademie gGmbH ist nach dem Gesetz zur Freistellung von Arbeitnehmer*innen zum Zwecke der beruflichen und politischen Weiterbildung (AWbG) als Bildungseinrichtung anerkannt.
Weiterlesen … Die ISS-Bildungsakademie gGmbH ist anerkannter Träger nach dem AWbG


Weltkinder Kita "Kopernikusstraße" wird Familienzentrum
Am 15. Januar 2020 war es endlich soweit: Unsere Weltkinder Kita "Kopernikusstraße" wurde von Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link und unserem Geschäftsführer Ali Koban in einer feierlichen Stunde als Familienzentrum eingeweiht und damit offiziell eröffnet.
Weiterlesen … Weltkinder Kita "Kopernikusstraße" wird Familienzentrum


Vorlesestunde mit Staatsekretärin Serap Güler
Am 15. November 2019 fand der 16. Bundesweite Vorlesetag statt. Die Initiatoren des Bundesweiten Vorlesetages - DIE ZEIT, Stiftung Lesen und die Deutesche Bahn Stiftung - rufen an jedem dritten Freitag im November eines Jahres dazu auf, ein öffentliches Zeichen für das Vorlesen zu setzen. Wir waren selbstverständlich mit dabei und feierten das große Lesefest mit.